Archiv der Kategorie: Allgemein

Helferinnen und Helfer für die Cafeteria gesucht

Die Cafeteria benötigt dringend Unterstützung! Wer kann beim Schmieren und Belegen von Brötchen und beim Verkauf von Backwaren, Obst, Joghurts und Getränken helfen? Gesucht werden Mütter, Väter, Omas, Opas… Aber auch jeder / jede andere, der / die ein wenig Zeit erübrigen kann, ist herzlich willkommen! Alle zwei Wochen zwei Stunden helfen schon weiter. Mehr geht natürlich auch!

Möchten Sie helfen? Dann rufen Sie direkt in der Cafeteria an unter 04292-471818. Dann können Sie den Bedarf erfragen und einen Kennenlerntermin mit Frau Beyritz vereinbaren.

Zurück in die Steinzeit

In dieser Woche ist wieder Monsieur Ringot aus Hambergen zu Gast bei uns an der Schule. Er ist Experte für das Zeitalter der Steinzeitmenschen. Mit unzähligen Materialien bringt er den Kindern des 5. Jahrgangs u.a.näher, was den Menschen von Tieren unterscheidet: Sie gehen aufrecht, stellen Werkzeuge her, nutzen Feuer, können miteinander sprechen, haben eine Religion, machen Kunst und schließlich betrieben sie auch noch Landwirtschaft und züchteten Tiere. Viele Entwicklungen und Entdeckungen führt er praktisch vor oder lässt sie sogar von den Kindern ausprobieren. Wie funktionierte es denn nun wirklich mit dem Feuer machen? Schmecken Kekse aus den Zutaten, die damals zur Verfügung standen? Und wie schwer ist es eigentlich, mit Pfeil und Bogen zu zielen oder einen Speer weit zu werfen?

Das Gymnasium Ritterhude präsentierte sich auf dem Marktplatz mit Honig und Sterneküche

Am 14.09.23 hat die Interessengemeinschaft der Ritterhuder Betriebe (IRB) auf dem Marktplatz in Ritterhude eine kleine aber vielseitige und gut besuchte Messe veranstaltet, auf dem sich Ritterhuder Betriebe präsentierten. Das Gymnasium hatte dort ebenfalls einen kleinen Stand, auf dem die Imker-AG ihren diesjährigen Honig vermarkten konnte. Außerdem haben wir uns als Schule im letzten Schuljahr erfolgreich für das Projekt „Sterneküche macht Schule“ mit dem Sternekoch Stefan Marquardt beworben. Ziel ist es, den Schulkantinen Anreize für eine leckere, gesunde und vor allem nachhaltige Kost zu geben. Zu diesem Zweck kommt Stefan Marquardt an unsere Schule und kocht mit und für Schüler*innen. Wir benötigen etwas Startkapital für die Einkäufe. Schüler*innen unterschiedlicher Jahrgänge haben auf der IRB erfolgreich für unser Projekt geworben.

Ein Schülerbericht zum Besuch der Explore Science

Wir, die 6G3, waren am Donnerstag, den 31.08.23 auf der Explore Science Ausstellung im Bürgerpark Bremen. Es gab viele Zelte mit verschiedenen Ausstellungen und Versuchen mit dem Schwerpunkt „Mathematik“. In einem gab es z.B iPads mit mathematischen Spielen. Es gab auch eine große Bühne, wo verschiedene Mathetricks vorgeführt wurden. In einem anderen Zelt hat man gesehen, wie Lebensmittelfarben in gefrorenes Leitungs- und Meereswasser geleitet wurden. Es gab viele verschiedene Workshops. Unsere Klasse hat einen Workshop besucht, bei welchem es darum ging, ein Mathespiel auf der App (Website) Scratch zu programmieren. Es gab auch Werbegeschenke, zum Beispiel ein Geodreieck. Auf dem Gelände stand auch der Wohnwagen der Kinderserie „Löwenzahn“ und es war spannend dort hineinzuschauen, weil man diesen selten zu sehen bekommt. An diesem Tag hat mir besonders gut gefallen, dass wir ein eigenes Spiel programmieren konnten. Vielen Dank an Herr Chwatinski und Frau Passarge für diesen tollen Tag.

Johann Look

Knapp 3600 Euro für klimafreundliche Beleuchtung der Aula der Riesschule

Der regionale Energieversorger „Osterholzer Stadtwerke“ verteilt insgesamt rund 16.000 Euro an Schulen und Vereine für klimafreundliche Projekte. Und das Gymnasium Ritterhude ist dabei! Dank zahlreicher Klicks bei einer öffentlichen Abstimmung im Internet stehen uns nun knapp 3600 Euro für die Erneuerung der Beleuchtung in der Aula der Riesschule zur Verfügung. „Die alten Halogenstrahler sollen durch LED-Leuchten ersetzt werden“, so Martin Kogge, Initiator der Bewerbung um die Förderung. Durch einen Austausch profitieren die Schüler des Faches „Darstellendes Spiel“ und auch die Zuschauer, da die neuen Strahler neben der Energieeinsparung auch für präzisere Ausleuchtung sorgen.