Am 16. Juni 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Gymnasiums Ritterhude die besondere Gelegenheit, den Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) David McAllister zu empfangen. Im Rahmen des Politikunterrichts, in dem zuletzt die Europäische Union thematisiert wurde, konnten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Arbeit des Parlaments gewinnen. Beispielsweise berichtete er von der engenZusammenarbeit zwischen der Europäischen Kommission, dem Rat der Europäischen Union und dem Parlament, die entscheidend sei, um die politischen Entscheidungen in der EU effektiv und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu gestalten.
Darüber hinaus wurde Herr Herr McAllister auch zu persönlichen politischen Ansichten und Werten befragt. Er betonte die für ihn fundamentale Bedeutung von Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit. Diese Werte seien nicht nur Grundpfeiler der Europäischen Union, sondern auch essenziell für das tägliche Leben in unseren Gesellschaften.
Der Besuch von Herrn McAllister stellte eine wertvolle Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler dar, Fragen zu stellen, die sie im Unterricht erarbeitet hatten. Die rege Diskussion förderte ein tieferes Verständnis für die europäische Politik und die Rolle des Parlaments.
