Archiv des Autors: gyrhAdmin

Schöne Sommerferien und vielen Dank für das tolle Schuljahr

Liebe Schulgemeinschaft,
ein wunderbares Schuljahr neigt sich dem Ende zu, und ich möchte mich von Herzen bei euch allen für die tollen Aktivitäten, die engagierten Wettbewerbe, die großartigen Leistungen und den Einsatz jedes Einzelnen bedanken. Besonders der gestrige Abschluss am Strand von Duhnen, bei bestem Wetter, war ein wunderbarer Start in die wohlverdienten Ferien.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt auch allen, die unseren gemeinschaftlichen Erlebnisse unterstützt haben, denn es zeigt, wie stark unser Zusammenhalt ist.
Schule ist bei uns immer noch sehr viel mehr als Unterricht & Lernen! Danke auch dafür!
Ich wünsche euch allen eine erholsame Ferienzeit und freue mich schon jetzt auf ein neues, spannendes Schuljahr mit euch!

Beste Grüße
Eure und Ihre
Silke Oetjen, OStDn
-Schulleiterin-

Brief der Kultusministerin an Eltern
Brief der Kultusministerin an Schüler der Jahrgänge 5-7
Brief der Kultusministerin an Schüler der Jahrgänge 8-12

Cuxhaven 2025

Bei traumhaften Sommerwetter reisten die rund 700 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ritterhude mit ihren Lehrkräften gestern nach Cuxhaven an den Strand in Duhnen. Die Anreise in 12 Bussen verlief reibungslos (vielen Dank an unsere Sekretärinnen für die Organisation), und am Meer angekommen konnte man einfach nur entspannen, spielen, sich unterhalten, essen und trinken und lachen.

Die Krabbenburg

Wer noch eine Herausforderung suchte, beteiligte sich am Sandburgenbauwettbewerb. Gewonnen hat die 6G3 mit ihrer Krabbenburg. Einen Sonderpreis gab es für die vom Geschichtsunterricht inspirierte Burg „Kolosseum“ von der 5G2. Eine schwierige Entscheidung für die Jury! Vielen Dank an alle kreativen Sandburgenbauer und an diejenigen, die in der Jury geholfen haben.

Das Kolosseum

Alle Sandburgen und noch viele weitere Bilder sind in der folgenden Galerie zu sehen. Wer noch weitere Fotos vom Tag hat, kann sie gerne an webseite.gymnasium@gy-ritterhude.de senden, dann werden sie hier veröffentlicht.

Fittie: Alle Jahre wieder bei schönstem Sommerwetter

Auch in diesem Schuljahr fand das traditionelle Sportfest für den fünften und sechsten Jahrgang unseres Gymnasiums auf der Wiese hinter der Cafeteria statt. Pünktlich zu 8:00 Uhr waren alle Stationen aufgebaut und es konnte gleich gestartet werden.

Dank der Helfer aus der E Phase hat alles wie am Schnürchen geklappt. Es wurde gerannt, geworfen und gesprungen. Und das in verschiedensten Varianten.

Willkommene Abkühlung brachten die schattigen Plätze unter den Bäumen. So kann der Sommer für die kommenden Ferien gerne bleiben ☀️

Natürlich haben alle ihr Bestes gegeben und hervorragende Ergebnisse erzielt. Im Folgenden die Klassensieger:

5G1 Lais Göhler und Leona Krause

5G2 Henry Hildebrand / Johan Janshen und Lene Krohn

5G3 Emil Bartels und Johanna Kontroschowitz

6G1 Daniel Bivolaru und Paulin Saße

6G2 Kalle Reber und Alexia Krivak

6G3 Marlon Roßberg und Leonie Renken

Abifeier: Ein Blick hinter die Kulissen

Donnerstag, 26.6.2025, 17.30 Uhr: Noch ist es ruhig in den Gängen der historischen Riesschule in Ritterhude. Doch hinter den fleißigen Helfern der Q1 liegen schon etliche Stunden engagierter Vorbereitungen. Bereits am Vortag hat Madeleine mit der Besorgung und dem Aufbau der Dekoration begonnen, und das Snack-Team um Jette, Charlotte, Finja, Tessa und Nina hat am Nachmittag fleißig geschnippelt, gebacken und portioniert.
18 Uhr: Es geht endlich los. Die Abiturientinnen und Abiturienten, die Eltern und Geschwister, die Lehrerinnen und Lehrer sind in der Aula, lauschen der Musik, den Reden und dem Gespräch zwischen Frau Oetjen und dem ehemaligen Schüler Lukas Gerken, der sich den Kindheitstraum „Feuerwehrmann“ erfüllt hat.
19.30 Uhr: Die Zeugnisse sind verteilt, das Gruppenfoto ist gemacht. Nun können die Getränke eingeschenkt werden. Joscha, Miko, Joscha, Paul, Smilla, Finja, Heike, Cicek, Emma, Fiona und andere gehen herum und bieten mit einem freundlichen Lächeln Sekt, Orangensaft und Wasser an.
21.30 Uhr: So langsam leert sich die Schule, aber noch immer ist nicht alles aufgeräumt. Wie gut, dass es das Team aus der Q1 und die unterstützenden Lehrkräfte gibt, die nun klar Schiff machen! Vielen Dank an alle, die so eine schöne Abiturfeier möglich gemacht haben.

Abitur 2025: Ein Abend voller Stolz und Freude


Am 26.6. fand in feierlichem Rahmen die Abiturentlassung unserer diesjährigen Absolventinnen und Absolventen statt. In der historischen Aula der Riesschule verabschiedeten sich 55 junge Erwachsene von ihrer Schulzeit.

Ein kurzweiliges Programm aus Musik, Reden (Bürgermeister Jürgen Kuck) und persönlichen Rückblicken (Gespräch der Schulleiterin Silke Oetjen mit dem ehemaligen Schüler Lukas Gerken sowie Beitrag der Abiturienten durch Gesa Brons) sorgte für eine festliche und zugleich lockere Atmosphäre.

Mit der Ehrung besonderer Leistungen, der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse und einem anschließenden Empfang, vorbereitet von der Q1, wurde dieser besondere Lebensabschnitt würdig beendet. Wir gratulieren dem Abiturjahrgang 2025 herzlich und wünschen für den weiteren Weg alles Gute – bleibt neugierig, mutig und euch selbst treu!