Archiv des Autors: gyrhAdmin

Weihnachtspäckchen: Update und Dankeschön

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium,

ein ganz großes Dankeschön an alle fleißigen „Weihnachtswichtel“, die Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi gepackt oder beim Sammeln und Transportieren der Pakete geholfen haben!!! 🙂

Wir konnten den Ehrenamtlichen des Round Table Nord heute morgen 343 Päckchen und eine Spende von 100 € übergeben. Diese werden nun zunächst ins Verteilzentrum nach Brake gebracht und von dort mit LKWS entweder nach Bulgarien oder an die ukrainische Grenze in Polen transportiert. In Bulgarien werden die deutschen HelferInnen die Päckchen selbst in Kindergärten, Schulen und Heimen verteilen. In der Ukraine ist dies momentan zu gefährlich, daher werden die Pakete in Polen an eine ukrainische Partnerorganisation übergeben, die dann das Verteilen vor Ort übernimmt. Auf der Homepage des Weinachtspäckchenkonvois findet ihr demnächst aktuelle Berichte der HelferInnen.

Der Segelausflug der Klasse 10G3 am 29.09.23

Für Freitag, den 29.09.23, hatte Herr Rößler einen Ausflug mit der Klasse 10G3 geplant. Dafür auch ein großes Dankeschön an ihn! Wir gingen also segeln. Die Vorfreude der Klasse war zwar nicht allzu groß, doch wir haben es natürlich trotzdem durchgezogen. Wir, Herr Kriese und Herr Rößler.

Am Morgen dieses Freitags trafen wir uns beim Hammeforum auf dem Parkplatz. Dort wartete schon unser Bus auf uns. Nachdem alle eingetrudelt waren, stiegen wir ein. Außer Herr Kriese, denn der war noch nicht in Sichtweite. Oder doch!  Da war er! Dann fuhren wir also wie geplant um 7:30 Uhr los.

Weiterlesen

Odyssee im Moormannskamp – Die lange Nacht der Antike

Am Freitag, den 10. November 2023, fand zum ersten Mal „die lange Nacht der Antike“ am Gymnasium Ritterhude statt. Über 70 Schüler:innen der 6. bis 8. Klassen rätselten sich mit Unterstützung durch Schülerinnen aus dem Lateinkurs der Oberstufe über viele Stationen durch das mare nostrum mit all seinen Rätseln und kniffligen Hindernissen.

Und während in Ritterhude um 18 Uhr die Bürgersteige langsam hochgeklappt wurden, begannen die „Pommesheroes“, genau wie die „Heißen Gurken“ und zahlreiche weitere Teams das Schulgebäude nach Hinweisen, Rätseln und Geheimnissen zu durchforsten. Dabei entkamen sie aus der Höhle des Polyphem, überwanden Hades und kehrten aus seiner Unterwelt zurück. Auch der süße Gesang der Sirenen wurde mit Hilfe der Mathematik überwunden, so dass schließlich der Strand Ithakas erreicht und der Thron der Insel zurückerobert werden konnte. Dank der Q2 und einer von ihr organisierten Verproviantierung wurden der gefürchtete Skorbut und noch Schlimmeres verhindert.

Gegen 21.30 Uhr konnten sich die ersten Teams den Thron Ithakas zurückerobern und bis 22 Uhr hatten dann alle ihre Irrfahrt über das mare nostrum beendet und den Weg nach Hause gefunden. Die „FNAf‘s`“ sowie das „Bananenboot“ haben sich auf ihrer Fahrt zusammengetan und konnten dadurch den ersten Platz erringen. Als dritte kamen die „Profi-Escaper“ auf Ithaka an.

Unser besonderer Dank gilt den Schülerinnen aus der Oberstufe, die sich trotz Abivorklausuren und anderen Schikanen engagiert haben und somit die lange Nacht der Antike erst ermöglicht haben. Dies gilt natürlich auch für alle begleitenden Lehrkräfte! Und schließlich möchten wir uns noch beim IQ.SH bedanken, die uns das großartige Material aus Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt haben.

Henning Kühn für die Fachschaft Latein

„The Comedy of Errors“ auf der Bühne der Riesschule

Klatschen Sie, wenn Sie William Shakespeare kennen!
Hatten Sie jemals das Vergnügen das berühmte Stück The Comedy of Errors von William Shakespeare auf der Bühne miterleben zu dürfen?
Wenn nicht, dann folgt nun ein kleiner Einblick in das einmalige und verwirrende Theaterstück Shakespeares, am heutigen Freitag, 10.11.23 aufgeführt auf der Theaterbühne in der Aula der Riesschule von den Schauspieler:innen des Whitehorse Theatre:
Daisy Morris, Jessie Grace, Charlie Stunton and Zachary Douglas.

Weiterlesen

Weihnachtspäckchenkonvoi 2023 – jetzt mitmachen!

Weihnachten ist die Zeit, in der man sich gegenseitig eine Freude macht. Damit Kinder aus Osteuropa, die unter der Armutsgrenze leben, zu Weihnachten auch ein Geschenk bekommen, ist es eine gute Tradition, dass wir uns am Moormannskamp am Weihnachtspäckchenkonvoi beteiligen. Weihnachtspäckchenkonvoi – das bedeutet: Kinder aus Ritterhude und Umgebung packen Spielsachen, Schreibmaterial, Süßigkeiten, Hygieneartikel und Kleidung in einen Schuhkarton, dekorieren ihn weihnachtlich und bringen ihn am 16., 17. oder 20.11.23 (Donnerstag, Freitag oder Montag) mit zur Schule. „Unsere“ Päckchen werden dann nach Odessa in der Ukraine transportiert. Sammelstelle ist im Sekretariatsflur.
Es wäre toll, wenn möglichst viele Familien sich an der Aktion beteiligen. Nähere Infos sowie Vorlagen für die Beschriftung des Kartons sind diesem Brief zu entnehmen. Vielen Dank für jedes einzelne Päckchen!