Archiv des Autors: Kerstin Volkmer

Die Welt aus einem anderen Blickwinkel

Im Januar-Infobrief aus der Bibliothek geht es um einen Neujahrs-Vorsatz, der immer funktioniert: Auf den Tisch steigen, um die Welt einmal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. In diesem Sinn frohes neues Jahr!

Am 27. Januar ist es 80 Jahre her, dass das NS-Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit wurde. Ein sehr empfehlenswertes Buch über das Dritte Reich, genauer gesagt den Widerstand gegen die deutsche Besatzung Amsterdams, ist unser „Buch des Monats“ Januar: „Das Mädchen im blauen Mantel“ von Monica Hesse.

Infobrief Januar

Leckere Zimtschnecken und gute Bücher


Im Dezember-Infobrief aus der Bibliothek geht es diesmal um das Aufklärungsbuch „Make Love“ sowie um Bücher, die gezielt auf das Abitur 2025 vorbereiten. Unser „Buch des Monats“ heißt „The Cinnamon Bun Book Store“ von Laurie Gilmore und macht Lust auf behagliche Weihnachtsferien mit leckeren Zimtschnecken, guten Büchern und – wer weiß? – vielleicht auch romantischen Verwicklungen 😉

http://www.gymnasium-ritterhude.net/wp-content/uploads/2024/12/Infobrief-im-Dezember24.pdf

Der Oktober dreht sich um Stephen Hawking

Der Oktober-Infobrief aus der Bibliothek befasst sich diesmal vor allem mit Stephen Hawking (Bild oben aus: „Hawking. Sein Leben als Graphic Novel” von Jim Ottaviani und Leland Myrick, Rowohlt Verlag 2019).

Der geniale Forscher Hawking hatte viele Talente, die er trotz schwerer Behinderung unermüdlich und unbeirrt für die Gesellschaft einsetzte. Anhand verschiedener Bücher, die in der Bibliothek ausgeliehen werden können, geht es im Infobrief um Hawking als Welterklärer, Astrophysiker, Mahner und Menschen.

Infobrief Oktober

Mit Jane Austen in den Herbst

Der September-Infobrief aus der Bibliothek ist da und dreht sich vor allem um die englische Schriftstellerin Jane Austen, deren Bücher wie zum Beispiel „Pride and Prejudice“ gerade wieder sehr angesagt sind.

Außerdem geht es noch einmal darum, wie man die Oberstufenbibliothek richtig gut nutzen kann. Viel Spaß beim Lesen!

Infobrief September